Schlagwort-Archive: Medizinhistorisches Museum Hamburg

“Die SS-Ärzte des KZ Neuengamme: Praktiken und Karriereverläufe”. Sven Fritz, Hamburg 7.4.15

Vortragsreihe zum 70. Jahrestag der Befreiung des KL Auschwitz
veranstaltet vom Institut für Geschichte und Ethik der Medizin und Medizinhistorisches Museum Hamburg.   27.1. – 7.4.2015

Dienstag 7. April  2015  18:00 Uhr

Filmausschnitt: Dr. Sigbert Ramsauer – in Schuld und Gedächtnis,
Dokumentarfilm 1992, Regie: Egon Humer

Vortrag Sven Fritz, M.A., Hamburg:
Die SS-Ärzte des KZ Neuengamme: Praktiken und Karriereverläufe

Diskussion

Medizinhistorisches Museum Hamburg Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf 
Martinistraße 52 20246 Hamburg 
————–
Video/Produktion: Judith Haman, Heiner Metzger 
wasche-meine-haende.de • hierunda.de
Hamburg 2015
©all copyrights bei den Vortragenden, Medizinhistorisches Museum und den Videoproduzenten

Di. 24.3.15 • Med.hist.Museum 18:00 • Vortrag Dr. med. Jutta Hübner, Judith Haman

Dienstag, 24. März 2015, 18.00 Uhr
Hörsaal  Medizinhistorisches Museum Hamburg

Dr. med Jutta Hübner und Judith Haman, Hamburg
“Kampf dem Gebärmutterhalskrebs” von Hamburg bis Auschwitz als “Forschung um jeden Preis” im Nationalsozialismus
+ über Bildende Künstler im KZ Auschwitz 

Filmausschnitte: Splitter einer Recherche. Kolposkopie im KL Auschwitz – die Rolle der Frauenklinik Altona. Interview mit Dr. Jutta Hübner von Judith Haman, Hamburg 2014.
……………

Vortragsreihe zum 70. Jahrestag der Befreiung des KL Auschwitz
27.1. – 7.4.2015 • Medizinhistorisches Museum UKE
Medizinhistorischen Museum Hamburg, Fritz Schumacher-Haus (Haus N30.b) / Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Martinistraße 52, 20246 Hamburg.

Krankenzimmer Nr. 8 szenische Lesung 26.2.15 Bilder

Bilder
Krankenzimmer Nr. 8
szenische Lesung vom Heilen & Töten • 26.2.15 / Sektionssaal Med.hist. Museum
mit:
Franziska Junge: Performance & Gesang • Dirk Thiele: Ausstattung & Performance
Björn Salzer: Licht & Performance • Bo Wiget: Cello & Performance
Jo-Anna Hamann: Szenische Einrichtung

Photographie: Stilla Seis

Copyright Fotos: Stilla Seis

“NS-Verbrechen und Justiz. Israelische Justiz, deutsche Strafverfolgung und alte Kameradschaften.” Werner Renz 10.2.15

Vortragsreihe zum 70. Jahrestag der Befreiung des KL Auschwitz
veranstaltet vom Institut für Geschichte und Ethik der Medizin und Medizinhistorisches Museum Hamburg.
27.1. – 7.4.2015

Dienstag 10.Februar 2015 18:00 Uhr

Werner Renz, Fritz Bauer Institut, Frankfurt:
“NS-Verbrechen und Justiz. Israelische Justiz, deutsche Strafverfolgung und alte Kameradschaften”
Medizinhistorisches Museum Hamburg Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Martinistraße 52 20246 Hamburg
————–
Video/Produktion: Judith Haman, Heiner Metzger
Hamburg 2015
©all copyrights bei den Vortragenden, Medizinhistorisches Museum und den Videoproduzenten