wasche meine Haende 27.1.2015

Suchen
Springe zum Inhalt
  • wasche meine Hände 27.1.2015
  • Splitter einer Recherche
  • Forschung NS-Medizin
  • Archiv

Schlagwort-Archive: Brasse

Archiv, Image, Splitter einer Recherche, wasche meine Hände 27.1.2015

Fotographie in Auschwitz

09/12/2014 we

Fotographie in Auschwitz (.pdf)

 


AuschwitzBrasseFotographieWirths

Mediziner in Auschwitz und Hamburg

  • Aktuell
  • Video
  • Image
  • “Muselmänner”
  • wasche keine Hände…
  • Radiofeature
  • Archive

neueste Beiträge

  • Erziehung nach Auschwitz • Theodor W. Adorno 1966
  • Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik (KWI-A), Karrieren der Institutsdirektoren und Mitarbeiter vor und nach 1945.
  • Krankenzimmer Nr.8 – Ein Abend vom Heilen und Töten • 28./29.April, 19:00 + 2./3. Juni 2017, 20:00 Uhr • Berlin
  • Social Freezing als Beispiel für aktuelle medizin-ethische Fragen • Dr. Viola Schubert-Lehnhardt • 23.7.2016
  • Vortrag Prof. Dr. G. Baader: Medizin im Nationalsozialismus am Beispiel der “Euthanasie” | 22.07.2016 EBB Alt Rehse
  • Sa. 30.1.2016 • 14 – 17 Uhr Radiofeature: „wasche keine Hände…#2“ • FSK 93,0/101,4mhz, Dab+, Stream
  • über Bildende Künstler in den 
 Konzentrationslagern
 Auschwitz, Theresienstadt, Neuengamme • lecture Judith Haman
 24.3.2015

  • “Kampf dem Gebärmutterhalskrebs” von Hamburg bis Auschwitz als “Forschung um jeden Preis” im Nationalsozialismus. Dr.Jutta Hübner / über Bildende Künstler im KZ Auschwitz. Judith Haman

Neueste Kommentare

    April 2018
    M D M D F S S
    « Jan    
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    30  

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

    Impressum

    projektgruppe
    wasche meine Hände
    22708 Hamburg
    Postfach 50 08 68

    Webdesign:
    Heiner Metzger

    wysiwyg

    1. In the permeable ear you can listen to the drain sounds of a dissecting table. The table is located in the Sektionssaal of the Medizinhistorisches Museum in the Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. The record was made at the 24.11.2014 in a quiet atmosphere. You can listen to a continuous, nervous sound stream with some concrete moments, when ambient noises were amplified at the location of the mics, nearly 30 cm below the drainage grid. The pictures used in the video are made of that dissecting table.
      In the permeable ear sind 5 Minuten sound aus dem Abflußrohr eines Seziertisches hörbar. Der Tisch befindet sich im Sektionssaal des Medizinhistorisches Museum auf dem Gelände des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Die Aufnahme vom 24.11.2014 wurde in einer ruhigen Situation gemacht, nur gelegentlich sind konkrete Umgebungsgeräusche wahrnehmbar, die am Aufnahmeort, ca. 30 cm unterhalb des Gitters im Abflußrohr verstärkt wurden. Die im Video verwendeten Bilder sind von einem der 8 Sektionstische im Sektionssaal.

      sound/pictures/video: Heiner Metzger Hamburg 2014

      the permeable ear

      23/12/2014 we
    Mehr Kurzmitteilungen →
    Stolz präsentiert von WordPress